Aktuelles

Landesmeisterschaft in Zweibrücken am 04./05. April 2025

Erfolgreicher Saisonabschluss für den ERC Diez mit 6x Gold, 4x Silber und 6x Bronze!!!

Am 4. und 5.April fand in Zweibrücken die Landesmeisterschaft im Eiskunstlauf statt. Der Wettbewerb startete freitags mit den Anfängern in den Kategorien Minis und Eisläufer. Für viele war es die erste Landesmeisterschaft und die Aufregung war groß. Alle schlugen sich tapfer und konnten ihre Elemente gut präsentieren. Bei den Minis A verpasste Emilia Schmick mit Platz 4 knapp das Treppchen. Rosalia Dinnella wurde 5.. 

In der Gruppe Minis B erreichten Angelina Losacker und Emily Zabel die Plätze 7 und 8. Weiter ging es mit der Kategorie Eisläufer. Hier mussten schon schwierigere Elemente wie zum Beispiel eine Pirouette gezeigt werden. In der Gruppe B sicherten sich Josephine Zulkowski und Lisa Buchowez die Plätze 5 und 6. Bei den Eisläufern C stach besonders Selina Jalloul-Turki heraus, die in ihrem ersten Wettbewerb den 3. Platz belegte. Emelie Lanzel wurde hier Sechste. 

Am Samstag startete der Wettbewerb mit den Freiläufern 1a. Hier durften die Läufer bereits zu Musik in der Mitte der Eisfläche eine Kür präsentieren. Linn Biermann zeigte eine schöne Kür und belegte einen tollen 3. Platz. Auch Greta Faltus, als jüngste Teilnehmerin dieser Kategorie präsentierte sich schön und erreichte Platz 8. 

Bei den Freiläufern 1b zeigte Medina Gültekin ihre Saisonbestleistung und wurde verdient Erste. Lena Oster wurde in dieser Kategorie Achte. Es ging  weiter mit den Freiläufern 2, bei denen bereits eine  Sitzpirouette und anspruchsvollere Sprünge gezeigt werden müssen. Hier erreichten Jolin Heinemann und Sofia Ring in der Gruppe A die Plätze 4 und 7.. Bei den älteren Freiläufern 2 wurde Caroline Axt 6. und Liana Oster 7.. Im Wettbewerb Young Adult Bronze zeigte Evelyn Spitz eine schöne Kür und wurde mit Platz 3 belohnt. 

Marcel Kroos gewann den Wettbewerb der Herren. In der Kategorie der Kunstläufer darf bereits der schwierigste Einfachsprung, ein Axel, gezeigt werden. Emma Louise Kramb lief hier eine tolle Kür und erreichte damit Platz 2. Auch Sophia Arnold, Sarah Jalloul-Turki,  Carla Kramb und Lenya Kuchling präsentierten sich schön und wurden 5., 8., 9. und 10.. Bei den Anwärtern zeigte Laura-Katharina Schmitt einen Doppelsprung und gewann Bronze. Angelina Wilfer konnte sich zum letzten Wettkampf steigern, verpasste aber mit Platz 4 knapp das Treppchen. Nastasia Garkavenko und Felicia Herzfeld zeigten in der Kategorie Basic Novice schöne Küren und standen mit Platz 2 und 3 auf dem Treppchen. Danach ging es weiter mit den Kategorien der Erwachsenen, die nach Schwierigkeit in  Bronze, Silber und Gold benannt sind. In der Gruppe Adult Bronze erreichten Carina Losacker und Chantal Kroos die Plätze 6 und 8. Bei den Adults Silber lief Karina Schneider eine tolle Kür und wurde mit Platz 1 belohnt. Auch Ella-Elisa Ott zeigte in der höchsten Kategorie Adult Gold erneut eine souveräne Leistung und wurde Erste. Besonders spannend wurde es in der Kategorie Intermediate Novice. Hier traten gleich fünf Mädchen des ERC an. Emma Adamczyk und Vivien Schmengler liefen herausragende Küren und zeigten mit dem Doppellutz einen besonders schwierigen Sprung. Damit sicherten sie sich verdient Platz 1 und 2.  Melina Sajaz präsentierte sich mit ihrer Saisonbestleistung und belohnte sich mit dem 3. Platz. Marie Walter drehte schöne Pirouetten und belegte Platz 5. Auch Milana Fink gab ihr Bestes und wurde damit 8. Danach ging es weiter mit der Kategorie Novice U10. Diese Kategorie zählt bereits zu den Leistungssportkategorien. Hier startete die erst neunjährige Daria Kostin und zeigte ein tolles Programm aus anspruchsvollen Pirouetten und Doppelsprüngen. Sie wurde 1.. Abgeschlossen wurde der Tag mit der Kategorie Young Adult, in der Lena Brehm einen tollen 2.Platz erreichte.

Für die Eiskunstläufer ist die Saison nun zu Ende. Der ERC kann auf eine erfolgreiche Saison auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene zurückblicken. 

Ein herzlicher Dank gilt den Trainern Christina Noky-Weber, Tatjana Kinzel, Fiona Wiens, Ella-Elisa Ott und Carina Losacker, die die Kinder bestens während der Saison betreut und auf die Wettbewerbe vorbereitet haben.

Auf dem Foto von links hinterer Reihe:
Marco Schmengler - 1. Vorsitzender, Ariella Schröder, Carina Losacker - Übungsleiter, Luisa Nikolaeva, Fiona Wiens - Jugendvertreterin

vordere Reihe:
Michelle Dulko, Sarah Kijas, Rosalia Dinnella, Melanie Cosic, Emilia Schmick, Marla Emmy Lotz, Emily Zabel

Küken-Prüfung:
Unsere Kleinsten waren am 24.03.2025 ganz groß

Gestern fand im Eissportzentrum in Diez die Küken Prüfung statt. 9 unserer Läuferinnen haben teilgenommen und bestanden!!!

Herzlichen Glückwunsch an Euch! Das habt ihr toll gemacht!

Ihr könnt sehr stolz auf Euch sein!!!

Ein Herzliches Dankeschön geht an Carina Losacker, Katrina Krosa und Julia Wernergold , die die Kinder bestens auf die Prüfung vorbereitet haben!

Die Urkunden und die Plüschküken wurden durch unseren 1.Vorsitzenden Marco Schmengler und unsere Übungsleiterin Carina Losacker überreicht.

Erfolgreicher Prüfungstag für unsere Rollkunstläuferinnen am 23.03.2025

Am Sonntag, den 23.03.2025 stellten unsere Rollkunstläuferinnen vom ERC Diez ihr Können unter Beweis. In Mainz standen die Figurenläuferprüfung und der Basistest C auf dem Programm. Besonders spannend war es für Felicia Herzfeld und Angelina Wilfer, da sie für den Kader nominiert wurden – die bestandene Figurenläuferprüfung war für ihre Aufnahme daher besonders wichtig.

Wir gratulieren herzlich zu den bestandenen Prüfungen:

Sophia Arnold - Figurenläuferprüfung - Basistest C

Felicia Herzfeld -  Figurenläuferprüfung

Angelina Wilfer - Figurenläuferprüfung

Für alle, bei denen es heute nicht geklappt hat: Kopf hoch! Ihr habt gekämpft, und mit Fleiß und Ausdauer im Training werdet ihr euer Ziel erreichen. Wir glauben an euch!

Großer Arbeitseinsatz an der Rollkunstlaufbahn – Ein starkes Team für unsere Sportlerinnen und Sportler

Am 22. März haben wir einen großen Arbeitseinsatz an unserer Rollkunstlaufbahn gestartet – und das mit einer beeindruckenden Anzahl an helfenden Händen! In dieser Form hat es einen solchen Einsatz in der Vergangenheit noch nicht gegeben. Umso stolzer sind wir darauf, wie viele Vereinsmitglieder, Eltern und Unterstützer mit angepackt haben.

Dieser Großeinsatz hat gezeigt, wie stark der Zusammenhalt in unserem Verein ist. Gemeinsam haben wir an diesem Tag unglaublich viel geschafft, sodass der zweite Arbeitseinsatz deutlich kleiner ausfallen wird. Das ist ein großartiger Erfolg!

Ein riesiges Dankeschön an alle, die mit Tatkraft und Engagement dabei waren! Eure Unterstützung trägt dazu bei, dass unsere Kinder und Sportlerinnen und Sportler optimale Bedingungen für eine erfolgreiche und schöne Rollkunstlauf-Saison haben.

Wir freuen uns auf die kommenden Wochen und eine tolle Zeit auf der Bahn!

Erfolgreicher 37. Bitburger Pokal für den ERC Diez

Dreimal Gold, dreimal Silber, zweimal Bronze und dazu Mannschafts-Silber – ein herausragendes Ergebnis für den ERC Diez

Am Sonntag fand in Bitburg der 37. Bitburger Pokal statt, bei dem über 30 Eiskunstläuferinnen und Eiskunstläufer des ERC Diez an den Start gingen. Für viele von ihnen war es der erste Wettkampf, eine besondere Gelegenheit, ihr Können unter Beweis zu stellen. Und das haben sie alle auf beeindruckende Weise getan – wir sind unglaublich stolz auf euch!

Mit Nastasia, Katrina und Ella konnten wir gleich drei Goldmedaillen gewinnen. Laura, Lina und Felicia belohnten ihre hervorragenden Leistungen mit Silber, und auch Jolin und Carina durften sich in ihren Kategorien jeweils über Bronze freuen.

Ein Highlight des Wettkampfs war erneut die Mannschaftswertung. Unsere Eiskunstläuferinnen und Eiskunstläufer gaben alles und glänzten als Team! Am Ende sicherten wir uns einen großartigen 2. Platz. Der Pokal wird nun einen Ehrenplatz in der Kabine bekommen.

Herzlichen Glückwünsche an die Eiskunstläuferinnen, Eiskunstläufer und die betreuenden Trainer Fiona Wiens, Christina Noky-Weber und Tatiana Kinzel.

Die einzelnen Platzierungen im Überblick:

Freiläufer 1A: 5. Amely Wall / 6. ⁠Luna Mérida Hirschberg / 8. Greta Faltus

Freiläufer 1B: 2. Lina Wall / 4. Lena Marie Oster / 5. ⁠Medina Marie Gültekin

Freiläufer 2: 3. Jolin Heinemann / 8. Liana Oster / 11. Kerry Lynn Hirschberg / 13. Sofia Ring / 14. ⁠Finja Ida Hirschberg / 16. Carolkne Axt

Kunstläufer: 5. Emma Louise Kramb / 8. Sarah Jalloul Turki / 10. Sophia Arnold / 11. Lenya Kuchling / 15. Carla Sophia Kramb

Anwärter: 2. Laura-Katharina Schmitt / 6. Angelina Wilfer

Basic Novice: 1. Nastasia Garkavenko / 2. ⁠Felicia Herzfeld

Young Adult Bronze: 1. Katrina Krosa / 4. Nelia Melody Will / 6. Jara Noemi Conrad / 7. Evelyn Spitz / 8. Marcel Kroos

Adult Bronze A: 6.Chantal Sandrine Kroos

Adult Bronze B: 3. Carina Losacker

Adult Silber: 4. Karina Schneider / 8. Katharina Buzulin

Adult Gold: 1. Ella Elisa Ott

In den verbleibenden drei Wochen bis zur Landesmeisterschaft in Zweibrücken heißt es nun, noch einmal alles zu geben und sich bestens vorzubereiten. Aufgrund der kleineren Eisfläche (kanadisches Format) werden wir im Trainingsbetrieb die Eisfläche teilweise anpassen, um uns optimal auf die Bedingungen vor Ort einzustellen.

Wir blicken voller Vorfreude auf die kommenden Herausforderungen

Frozencup in Darmstadt

Am Samstag fand in Darmstadt der Frozencup statt, bei dem eine kleine Delegation des ERC Diez vertreten war.

In der Kategorie Anwärter erreichte Felicia Herzfeld einen tollen fünften Platz.

Ella Ott zeigte erneut ihre starke Form und sicherte sich den ersten Platz in der Kategorie Young Adult KK8-5.

Herzlichen Glückwunsch zu euren großartigen Leistungen

Coupe du Printemps

Am Freitag, den 14. März 2025, fand in Luxemburg der traditionelle internationale Eiskunstlaufwettbewerb „Coupe du Printemps“ statt, organisiert von der „Union Luxembourgeoise de Patinage“ und der Eiskunstlauf-Abteilung des hauptstädtischen Klubs „Hiversport Luxembourg“!🇱🇺

Da der Verein aus Luxemburg seit Jahren regelmäßig am Diezer Lahn Pokal teilnimmt, wollten wir uns mit einem Gegenbesuch revanchieren und ebenfalls an diesem renommierten Wettbewerb teilnehmen. Für einige unserer Mädchen war es der erste Start bei einem internationalen Wettkampf.

In einem großen Teilnehmerfeld – mit 22 Startern in der Kategorie „Letz Skate B“ und 33 Teilnehmern in der Kategorie „Intermediate Novice“ – mussten sich unsere Athletinnen gegen starke Konkurrenten aus Belgien, den Niederlanden, Luxemburg, Frankreich, Italien und der Schweiz behaupten.

Für Marie, Melina, Vivien, Felicia und Angelina lief es leider nicht wie erwartet. Trotz solider Trainingsleistungen und guter Ergebnisse in den letzten Wochen konnten sie ihre Leistung nicht vollständig abrufen. Einige Stürze während der Kür beeinträchtigten ihre Platzierungen. Emma hingegen zeigte in der Kategorie „Intermediate Novice“ eine gute Leistung und belegte einen respektablen siebten Platz. Es war für alle Teilnehmerinnen eine wertvolle Erfahrung, die sie weiter motivieren wird

Wir sind stolz auf unsere Eiskunstläuferinnen und freuen uns auf weitere Erfolge und Herausforderungen in der Zukunft.

Quirinus Pokal in Neuss

Am Samstag, den 22.02.2025 starteten 2 Läuferinnen beim Quirinus Pokal in Neuss. Wir gratulieren den beiden herzlich zu ihren persönlichen Erfolgen und zu viel Kampfgeist.

Sophia Arnold konnte sich bei den Kunstläufern zum Ina Bauer Pokal in Krefeld noch einmal steigern und zeigte eine schöne Kür.

Felicia Herzfeld kämpfte trotz großer Schmerzen bis zum Ende. Respekt

Die Platzierungen im Überblick:

Kunstläufer Mädchen: Sophia Arnold 9.Platz

Anwärter Mädchen: Felicia Herzfeld 14. Platz

Im März haben einige unserer Läuferinnen bereits erneut die Chance im In und Ausland ihre persönlichen Leistungen zu verbessern und mit viel Freude ihre schönen Küren zu zeigen.

Wir wünschen schon jetzt viel Erfolg und drücken allen die Daumen.

Kürklassenprüfungen in Bitburg

Am Samstag, den 22.02.2025 hatten unsere Sportlerinnen vom ERC Diez die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen. Auf dem Programm standen die Kürklassenprüfungen in Bitburg.

Wir gratulieren herzlich zu den bestandenen Prüfungen:

Angelina Wilfer KK7

Daria Kostin KK5

Vivien Schmengler KK4

Nicht den Kopf hängen lassen, wenn es heute nicht geklappt hat! Ihr habt gekämpft und mit Ausdauer und Fleiß im Training werdet ihr euer Ziel erreichen.

Internationaler Wettbewerb im österreichischen Dornbirn

Am Wochenende, den 14. - 16.02.2025 nahmen vier Mädchen des ERCD erstmals an einem internationalen Wettbewerb im österreichischen Dornbirn teil.
Insgesamt waren 33 Teilnehmer aus Österreich, Italien, Liechtenstein und Deutschland vertreten.

Unsere Mädels zeigten, dass sie auch international mithalten können und präsentierten sich mit tollen Leistungen.

Wir sind sehr stolz auf euch!

Im Einzelnen wurden folgende Platzierungen erzielt:

9. Platz: Vivien Schmengler
11. Platz: Emma Adamczyk
29. Platz: Melina Sajaz
30. Platz: Milana Fink

Hörnle Cup in Balingen

Ebenfalls am Samstag nahm unsere Adult-Läuferin Carina Losacker am Hörnle Cup in Balingen teil.
Von insgesamt 13 Teilnehmern erreichte Carina mit einer sehr guten Leistung den 2. Platz.

Wir gratulieren allen zu ihren tollen Erfolgen.

Im Saisonendspurt heißt es nun, alles zu geben für die letzten Wettbewerbe!

45. Ina-Bauer-Pokal am 31.01 - 02.02.2025

Am vergangenen Wochenende fand in Krefeld der 45. Ina-Bauer-Pokal statt, organisiert vom Eissport-Verein Krefeld 1978 e.V.
Mehr als 400 Läuferinnen und Läufer gingen dort an den Start.

Auch vom ERC Diez waren zahlreiche Talente dabei:

Vivien Schmengler (Neulinge), Emma Adamcyk (Nachwuchs), Angelina Wilfer und Felicia Herzfeld (Anwärter), Emma Kramb, Carla Kramb und Sophia Arnold (Kunstläufer), Nelia Will (Young Adult Bronze) sowie Sarah Jalloul Turki (Figurenläufer).

Vivien Schmengler zauberte eine fehlerfreie Kür aufs Eis und gewann verdient in einem großen Teilnehmerfeld.

Auch Emma Adamcyk konnte ihre Leistung topen und belegte einen tollen 4. Platz.

Felicia Herzfeld und Angelina Wilfer belegten die Ränge 13 und 24. Auch Emma Kramb (8.) und Sophia Arnold (10.) erzielten gute Platzierungen in einer Gruppe von 15 Teilnehmerinnen. Carla Kramb (11.), Nelia Will (18.) und Sarah Jalloul Turki (11.) rundeten das beeindruckende Gesamtergebnis ab.

Wir sind unglaublich stolz auf euch! Es ist beeindruckend zu sehen, wie sich unsere Sportlerinnen immer wieder in überregionalen Wettbewerben behaupten, die sowohl quantitativ als auch qualitativ sehr stark besetzt sind. Ein herzliches Dankeschön geht an das gesamte Trainerteam sowie an die Eltern, die die Reisestrapazen Woche für Woche auf sich nehmen, um ihre Kinder zu unterstützen. 

Wiehl-Pokal am 24./25.01.2025

*Einmal Gold, zweimal Bronze und eine Menge wertvoller Erfahrungen gesammelt!*

Am Wochenende starteten 13 Läuferinnen beim Wiehl-Pokal. Wir gratulieren allen ganz herzlich zu ihren persönlichen Erfolgen und freuen uns besonders mit den drei Läuferinnen, die es aufs Podest geschafft haben.

Die Platzierungen im Überblick:
Freiläufer Mädchen A: 10. Platz Jolin Heinemann
Figurenläufer Mädchen B: 12. Platz Sarah Jalloul Turki
Kunstläufer Mädchen A: 15. Platz Emma Louise Kramb
Anwärter Mädchen A: 13. Platz Felicia Herzfeld und 15. Platz Angelina Wilfer
Anwärter Mädchen B: 3. Platz Nastasia Garkavenko
Neulinge Mädchen A: 3. Platz Marie Walter
Neulinge Mädchen B: 6. Platz Xenia Gerhardt
Nachwuchs B Mädchen A: 7. Platz Emma Adamczyk
U10 Mädchen: 6. Platz Daria Kostin
Young Adult Bronze Mädchen: 14. Platz Evelyn Spitz
Young Adult Silber Mädchen: 16. Platz Lenya Kuchling
Young Adult Gold Mädchen: 1. Platz Ella Ott

Wir gratulieren auch den Trainern Christina Noky-Weber, Tatiana Kinzel, Fiona Wiens sowie Tatiana Tkachenko und Marina Kielmann zu den Erfolgen ihrer Schützlinge.

PS: Für manche Läuferinnen bietet sich bereits nächstes Wochenende beim Ina Bauer Pokal in Krefeld die Chance, ihre Ergebnisse zu verbessern und das Beste aus sich herauszuholen. Wir drücken die Daumen und sind sicher, dass alle mit vollem Einsatz dabei sein werden!

Copyright © 2025 | Powered by Eis- und Rollsportclub Diez e. V.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden.